Küchenwaagen – wichtiger Helfer in der Küche
Küchenwaage Test 2023
Küchenwaage Test – Die Funktion der Küchenwaage
Lesen Sie sich Rezepte durch, finden Sie bei den Zutaten auch immer Mengenangaben. Um diese beim Kochen genau einzuhalten brauchen Sie eine Waage in der Küche. Hier kommt die Küchenwaage ins Spiel. Sie misst je nach Modell bis maximal zwei oder fünf Kilogramm und hat eine Messtoleranz von etwa 0,5 bis 20 Gramm. Kaufen Sie eine analoge Küchenwaage oder eine retro Küchenwaage verfügen diese über keine weiteren Funktionen.
Modernere Modelle dagegen haben durchaus mehr zu bieten. Hier kommt es bei der Auswahl ganz darauf an, wie genau Ihre Waage messen soll. Viele Hobbyköche messen zwar mit der Waage ab, legen aber keinen großen Wert auf die Genauigkeit. Gerade wenn Sie aber backen, müssen die Zutaten der Rezepte passen, damit die Backwaren am Ende auch nicht zu hart oder weich werden. Hier gibt es die Lösung der Küchenwaage digital. Diese bietet eine sehr gute Genauigkeit und misst auf das Gramm, mit einem Modell in analog können Sie das nicht erreichen.
Folgende Tabelle zeigt Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Arten:
Küchenwaagen-Art | Erklärung |
---|---|
Digitale Küchenwaage | Anstatt des Zeigers der analogen Küchenwaage haben Sie hier ein digitales Display. In der Regel verfügt die Waage über eine Platte oder einen Behälter als Unterlage. Sie wiegt aufs Gramm genau. |
Feinwaage | Auch sie ist meist digital, misst aber sogar auf einen Bereich bis zwei oder drei Stellen hinter dem Komma. Somit ideal für Gewürze. |
Löffelwaage | Ein praktisches Utensil. Sie ist etwas größer wie ein Esslöffel und misst kleine Mengen ab. Die Anzeige ist digital und misst meist bis eine Stelle hinter dem Komma, manche aber sogar auf zwei Stellen hinter dem Komma. |
Diätwaage | Im Grunde kann sie auch als normale Kochwaage verwendet werden. Sie misst meist auf zwei Stellen hinter dem Komma. Manche von ihnen besitzen auch einen kleinen Computer mit eingespeicherten Lebensmitteln. Sagen Sie der Waage, dass Sie Nudeln abwiegen, so misst sie das Gewicht und zeigt Ihnen auch die Kalorien des Lebensmittels an. |
Schalenwaage | An der Waage hängt eine Schale an einer Kette. Oben an der Waage befindet sich die Skalierung für das Gewicht. Sie ist meist mechanisch und zum Aufhängen gedacht. Da viele Modelle eher nostalgisch sind, werden sie oftmals auch nur zu Dekozwecken in die Küche gehängt. |
Tipp: Gerade vintage Küchenwaagen vom Flohmarkt sehen schön aus, müssen aber oftmals erst geeicht werden, damit sie auch wieder richtig funktionieren.
Die verschiedenen Funktionen von Küchenwaagen
Bei Ihrem Küchenwaage Test zählt nicht nur, ob es sich um eine Wandküchenwaage oder eine Einbau Küchenwaage handelt, sondern auch, was die Küchenwaage kann. Gerade hochwertige Modelle wie die Soehnle Küchenwaage, Beurer Küchenwaage, ADE Küchenwaage oder WMF Küchenwaage verfügen über Zusatzfunktionen, die Ihnen hilfreich sein können.
» Mehr InformationenHierzu gehören:
- Tara-Funktion: Flüssige und feine Zutaten werden zum Abwiegen in ein Schälchen gefüllt. Damit die Waage genau misst, stellen Sie erst den Behälter auf die Waage und betätigen dann die Tara-Funktion. So nullt sich die Waage von alleine und das Gewicht der Schale wird nicht mitberechnet.
- Alarm-Funktion: Die Küchenwaage enthält einen Timer, der Ihnen Signal gibt, wenn die Kochzeit beendet ist. Somit fungieren diese Modelle auch als Eieruhr.
- Memory-Funktion: Sie können das Gewicht des zuletzt gewogenen Lebensmittels abspeichern. Das ist dann praktisch, wenn Sie von einer Zutat mehr benötigen, als die Waage maximal wiegen kann.
- Batteriestand: Die Anzeige sagt Ihnen, wie der Akkustand der Waage ist und ob sie geladen werden muss.
- Abschaltautomatik: Das ist sehr praktisch, damit der Akku oder die Batterie geschont werden, falls Sie vergessen, die Waage selbst abzustellen.
- Sprachfunktion: Wenn Sie schlecht sehen ist das sehr praktisch, denn die Waage zeigt das Gewicht nicht nur, sondern sagt es Ihnen auch.
- Wandmontage: Über die Funktion verfügen nicht viele Modelle, doch im Grunde sind sie sehr praktisch. Die Waage hängt wie eine Uhr an der Wand und bei Bedarf wird einfach die Wiegefläche ausgeklappt und schon können Sie beginnen. Das spart Ihnen in kleinen Küchen wichtigen Stellplatz.
- Nährwertanalyse: Wenn Sie Diät halten oder vielleicht Diabetiker sind und auf Ihre Broteinheiten achten müssen, so ist diese Funktion ideal. Die Waage gibt ganz genau an, welche Nährwerte in welcher Menge in dem abgewogenen Lebensmittel stecken. Sie müssen der Waage lediglich anzeigen, welches Lebensmittel auf ihr liegt. Dies erfolgt in der Regel über Eingabe. Manche haben auch viele Lebensmittel eingespeichert, welche Sie nur aus der Datenbank suchen müssen.
Entscheiden Sie, welche Funktionen für Sie interessant sind und achten Sie darauf, wenn Sie die beste Küchenwaage aussuchen.
Hersteller für Küchenwaagen
Diese und mehr Marken bietet Ihnen der Markt an. Ob eine gute Küchenwaage auch von einem namhaften Hersteller sein muss, sei dahingestellt, denn es gibt auch hochwertige Waagen von unbekannten Herstellern. Folgen Sie jedoch Erfahrungen und lesen Sie Testberichte, so merken Sie schnell, dass die Soehnle Küchenwaage, Beurer Küchenwaage, ADE Küchenwaage oder WMF Küchenwaage relativ gut abschneiden. Von namhaften Herstellern gibt es auch schöne retro Modelle in rot oder rosa, mit einer glänzenden Schüssel aus Edelstahl, welche auch zugleich als Rührschüssel fungiert. Hier lohnt es sich auch Erfahrungsberichte zu lesen, da manche Modelle in diesem Design nicht immer halten, was versprochen wird. Hier kann es sich durchaus lohnen, auf ein Markenprodukt zurückzugreifen.
Vor- und Nachteile Küchenwaagen
- messen das Gewicht der Lebensmittel genau
- hilfreich beim Backen
- misst auch kleinste Mengen
- sehr große Auswahl
Küchenwaagen kaufen
Konnten Sie Ihren Küchenwaage Testsieger finden? Dann geht es vor dem Küchenwaage kaufen nur noch um Ihr Budget. Die Preise sind sehr unterschiedlich und wenn Ihnen eine Küchenwaage günstig kaufen wichtig ist, so machen Sie einen Preisvergleich. Oftmals finden Sie auch bei Aldi, Rossmann, Saturn, Media Markt, Tchibo, Ikea oder Lidl das ein oder andere Angebot. Wenn das günstig kaufen noch nicht so eilig ist, warten Sie bis kurz vor Weihnachten oder Ostern. Zu diesen Zeiten sind die Küchenwaagen meist billig, weil viele Leute Backzubehör kaufen.
» Mehr Informationen