Dampfbacköfen – Kombination der Vorteile von zwei Küchengeräten
Dampfbackofen Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Was ist Dämpfen?
Beim Dämpfen werden Lebensmittel durch Wasserdampf bei bis zu 100 ° C gegart, Farbe, Inhaltsstoffe und Geschmack werden nicht beeinträchtigt. Dämpfen gilt als die schonendste Art der Zubereitung. Beim Kochen hingegen werden wertvolle Nährstoffe regelrecht aus dem Gemüse ausgeschwemmt und ans Wasser abgegeben.
Sie können die unterschiedlichsten Zutaten auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig dämpfen, ohne dass der Geschmack von einer Zutat auf eine andere übergeht.
Funktionsweise von Dampfbacköfen
In Dampfbacköfen wird Heißluft individuell mit Dampf kombiniert. Die Geräte versprühen automatisch in regelmäßigen Abständen feinen Dampf im Backofen, wodurch das Austrockenen der Speisen verhindert wird. Alles was in einem reinen Heißluftofen zu trocken werden würde, kann in einem Dampfbackofen perfekt zubereitet werden. Dampfbacköfen bieten in der Regel die Funktionen: Ober- und Unterhitze, Heißluft, Grillen, Auftauen, Dampfgaren sowie Aufwärmen von Resten, das sogenannte Regenerieren.
Beim Brotbacken ist zusätzliche Feuchtigkeit für ein gutes Backergebnis notwendig. Normalerweise wird ein Schälchen mit Wasser in den Backofen gestellt. Beim Brotbacken im Backofen mit Dampfgarer Test wählen Sie ganz bequem das Brotbackprogramm und können auf das Wasserschälchen und die ständige Kontrolle, ob noch Wasser vorhanden ist, verzichten. Durch die regelmäßige Zufuhr von Dampf geht der Teig gut auf, das Brot wird außen wunderbar knusprig, innen saftig und locker – wie frisch in der Bäckerei gekauft.
Möchten Sie im Dampfbackofen Test Geflügel zubereiten, lassen Sie den Braten zunächst im Dampf garen, wodurch das Innere schön saftig bleibt. Kurz vor Ende der Garzeit kann mit der Grillfunktion das Äußere kross geröstet werden.
Unterschiedliche Systeme im Dampfbacköfen Vergleich
Dampfgarer Backofen mit Mulde im Boden
Für die einfachste Art im Backofen Dampf zu erzeugen, wird Wasser in die eingelassene Mulde im Boden des Garraumes gegeben und die Dampffunktion des Backofens eingestellt. Die Mulde wird erhitzt, so dass das Wasser nach und nach verdampft. Allerdings ist eine Dosierung des Dampfes nicht möglich ist. Sollte alles Wasser vor Ende der Garzeit verdampft sein, muss die Tür geöffnet und Wasser nachgefüllt werden.
Dampfbackofen mit Wassertank beziehungsweise Wasserschublade
Etwas komfortabler sind Dampfbacköfen mit Wassertank oder Wasserschubladen, die entnommen und mit Wasser befüllt werden. Das Wasser wird erhitzt und der Dampf, so wie eingestellt, in den Garraum geleitet. Die Füllmenge der Tanks liegt zwischen 0,7 und 2,0 Liter. Diese Tanks oder Wasserschubladen beanspruchen relativ viel Platz, der dem Garraum verloren geht. Sitzt der Tank direkt hinter dem Bedienfeld, ist der Verlust am größten. Tanks die seitlich angebracht werden sind im Vergleich meist kleiner und dadurch platzsparender. Im Backofen mit Dampfgarer Test fällt auf, dass Sie hier ebenfalls von Zeit zu Zeit auf genügend Wasser in den Tanks achten müssen.
Einbaubackofen mit Dampfgarer für Festwasseranschluss
Beim Dampfbackofen mit Festwasseranschluss müssen Sie sich nicht darum kümmern, ob noch genügend Wasser vorhanden ist. Zu- und Ablauf funktioniert automatisch nach dem eingestellten Programm. Der Festwasseranschluss muss jedoch bereits bei Planung der Küche berücksichtigt werden. Nachträglich einen Zugang einzurichten könnte schwierig werden.
Tipp: Wenn Sie auch Ihr Kochfeld verändern möchten, bieten sich die praktischen Backofen-Sets an. Sie können beispielsweise Ihren Dampfbacköfen Testsieger mit einem innovativen Induktionskochfeld kombinieren.
Dampfbackofen mit Mikrowelle
Mittlerweile stellen viele Hersteller Dampfbacköfen mit einem weiteren Kombinationsgerät, der Mikrowelle, her.
Gerät | Funktionen |
---|---|
Backofen |
|
Dampfgarer |
|
Mikrowelle |
|
Ein ausgefeilte High-End Dampfgarer Backofen mit Mikrowelle ist in der Regel mit vielen vorgespeicherten Programmen ausgestattet, die passenden Rezepte werden gleich mitgeliefert.
Führende Hersteller von Dampfbacköfen sind unter anderem:
Backofen mit Dampf – Kauftipps
Möchten Sie auch von den vielen Vorteilen eines Backofen mit Dampf profitieren, sollten Sie zunächst einen Backofen mit Dampfgarer Test durchführen und Ihren persönlichen Testsieger ermitteln. Gerne wird auf Empfehlungen und Bewertungen von Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest zurückgegriffen. Leider existiert kein aktueller Dampfbackofen Test mit ausführlichem Testbericht.
Eine sehr gute Möglichkeit, Informationen für Ihren Dampfbacköfen Vergleich zu erhalten, ist beispielsweise, Erfahrungsberichte anderer Käufer zu lesen. Bei Onlineversandhändlern berichten viele Kunden von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem jeweiligen Gerät.
Achten Sie bei Ihrem Dampfbackofen Test auf die Größe des Wassertanks. Umso größer das Fassungsvermögen desto länger kann gegart werden. Wählen Sie ein Gerät, das von der Größe her problemlos in Ihre Küche integriert werden kann. Haben Sie sich nach Ihrem Backofen mit Dampfgarer Test für ein Gerät mit Wasser-ab- und -zufluss entschieden, muss der Wasseranschluss gegeben sein.
Wo können Sie Dampfbacköfen kaufen?
Sie können im Fachhandel nach Ihrem Dampfbacköfen Testsieger Ausschau halten. Vielleicht können Sie auch bei Ikea Dampfbacköfen kaufen. Machen Sie unbedingt zunächst einen Preisvergleich der Angebote. Die Preise im Fachhandel sind in der Regel höher als im Onlinehandel. Im Online Shop können Sie Dampfbacköfen günstig kaufen, außerdem ist hier die Auswahl wesentlich größer als im Laden vor Ort. Der Online-Kauf ist zudem ganz einfach, nach dem Bestellen wird Ihnen Ihr Gerät per Versand direkt nach Hause geliefert.
Möchten Sie einen Dampfbackofen billig kaufen, könnten Sie zum Beispiel im Internet nach einem Backofen mit Dampf gebraucht suchen.
Vor- und Nachteile von Dampfbacköfen
- schonendste Zubereitung von Lebensmitteln
- Geschmack, Farbe, Nährstoffe und Form bleiben erhalten
- platzsparende Kombination von Backofen und Dampfgarer
- Anwendung ist meist sehr einfach
- zahlreiche Programme stehen zur Auswahl
- Lebensmittel trocknen nicht aus und sind auch nochmals aufgewärmt appetitlich und saftig
- aufgebackene Brötchen und Pizza sind wie frisch gebacken
- viele Geräte sind mit einer Dampfreinigungsfunktion ausgestattet – durch den Wasserdampf werden Verkrustungen und Eingebranntes aufgeweicht und können mit einem Tuch abgewischt werden
- teils fehlen gerätespezifische Zusatzfunktionen
- ist eines der Kombigeräte defekt, kann der ganze Dampfbackofen unbrauchbar werden
Dampfbacköfen günstig kaufen ist eine gute Alternative zur separaten Anschaffung von Backofen und Dampfgarer. Für den Einbaubackofen mit Dampfgarer gibt es spezielle Dampfbackofen Rezepte, beispielsweise auf Internet-Kochseiten, die Sie mit Ihrem neuen Dampfbackofen sofort ausprobieren können.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Dampfbacköfen"?
Für die Kategorie "Dampfbackofen" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Bauknecht BAR2 KH8V2 IN, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Bosch HBA537BS0 Serie 6, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Gorenje OptiBake BOS 6737 E..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Dampfbacköfen variieren von 300 Euro (am günstigsten) bis 745 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 481 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Dampfbacköfen - die aktuelle Top 3
Hier finden Sie die aktuelle Top 3 vom Dampfbackofen Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Dampfbackofen - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Bauknecht BAR2 KH8V2 IN | Dampfbackofen, Einbau Backofen, Elektroherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Selbstreinigung, Vielseitige Programme, effizient Anschlusskabel etwas kurz, Features eher übersichtlich | ungefähr 300 € | » Details |
Bosch HBA537BS0 Serie 6 | Dampfbackofen, Einbau Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Automatikprogramme, Versenkbare Knebel, 3D Heißluft, Einfach zu reinigen, Bedienung nicht schwer Temperaturanzeige fehlerhaft, Etwas teurer | ungefähr 745 € | » Details |
Gorenje OptiBake BOS 6737 E... | Dampfbackofen, Einbau Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Funktionen, Großer Garraum, Einfache Bedienung, leistungsstark Signaltöne eher leise, Backofentür erwärmt sich stark | ungefähr 397 € | » Details |