Mini Backöfen – energiesparende Haushaltsgeräte für Snacks und mehr
Mini Backofen Test 2023
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Was ist ein Mini Backofen?
Ein kleiner Backofen, auch bekannt als Tischbackofen, ist das Äquivalent zu einem klassischen Einbau Backofen, wie er in so gut wie jeder Küche zur Verwendung kommt. Im Unterschied zu diesem ist der Mini Backofen klein und in aller Regel mobil einsetzbar sowie sogar transportabel. Die äußere Form des Geräts erinnert an die einer Mikrowelle und die wesentlichen Funktionen entsprechen denen des traditionellen Backofens. So kann er, neben Ober-/Unterhitze, auch per Heißluft betrieben werden und mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet sein.
Des Weiteren stehen die meisten der Minibackofen Testsieger in unterschiedlichen Leistungsstufen, wie etwa 800 Watt und 1.200 Watt, sowie in verschiedenen Größen, zum Beispiel mit 12 Liter, 20 Liter, 28 Liter und 30 Liter, zur Verfügung. Hinsichtlich des Designs vertrauen die meisten Hersteller auf eine klassische Farbgebung. Es gibt allerdings auch Mini Backöfen in Rot, Weiß oder anderen Farbtönen. Genutzt werden kann so ein, zumeist aus Edelstahl bestehender, Mini Ofen beispielsweise so:
- als Mini Pizzaofen
- als einfachen Tischbackofen mit typischen Grundfunktionen
- als Grill Backofen
- zum Kuchen backen
- für Wohnmobil und Camping
Die wichtigsten Funktionen eines guten Mini Backofens
Die Qualität eines Mini Backofens lässt sich vor allem an seinem Funktionsumfang messen. Dabei gilt: Je mehr praktische Ausstattungsfeatures, umso vielseitiger ist das Gerät einsetzbar. Nachfolgend führen wir die drei wichtigsten Funktionen auf, die einen guten Mini Backofen ausmachen:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Umluft | zuschaltbare Funktion für gleichmäßige Hitzeverteilung |
Timer | Voreinstellung der Zeit und automatisches Abschalten nach Beendigung |
Zusatzfeatures | Grill-, Pizzaofen- (Pizzastein) und Mikrowellenfunktion sowie Kochplatten |
Praktisch ist es außerdem, wenn mehrere Bleche im Backofen untergebracht werden können und entsprechendes Zubehör zum Lieferumfang gehört. Hierzu kann man zum Beispiel einen speziellen Drehspieß zählen, mit dessen Hilfe sich das Gargut (Hähnchen, Rollbraten und so weiter) stetig im Backofen Innenraum dreht und damit gleichmäßig von allen Seiten gebräunt wird.
Welche verschiedenen Kompaktofen Typen gibt es?
Ein Mini Backofen Test kommt in der Regel nicht ohne die Nennung der verschiedenen Gerätevarianten aus, denn das Angebot an unterschiedlichen Ausführungen ist immens groß. Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Mini Backofen mit Umluft |
|
Mini Backofen mit Mikrowelle |
|
Mini Backofen mit Kochplatten |
|
Mini Backofen mit Grill |
|
Halogenofen/Heißluftofen |
|
Mini Pizzaofen |
|
Wer sind die führenden Mini Backofen Hersteller?
All denjenigen, die es auf einen Mini Backofen Testsieger abgesehen haben, sind die Geräte der folgenden Marken zu empfehlen – das beweist auch der eine oder andere Testbericht beziehungsweise Mini Backofen Test .
- Silvercrest
- Steba
- Rommelsbacher
- Clatronic
- Klarstein
- Bomann
- Medion
- Bosch
Wenn Sie einen Mini Backofen kaufen möchten, sind sie darüber hinaus auf der sicheren Seite, wenn Sie sich für einen Severin Minibackofen, einen Tefal Minibackofen oder einen Siemens Minibackofen entscheiden. Insbesondere der Severin Minibackofen überzeugt viele Nutzerinnen und Nutzer mit Funktionsvielfalt sowie einer großen Produktauswahl.
Tipp: Ein Blick in die Vergleichsergebnisse von Stiftung Warentest kann hilfreich bei der Auswahl eines bestimmten Modells sein – vorausgesetzt das unabhängige Verbraucherportal hat bereits eine Untersuchung in dieser Kategorie durchgeführt. Wenn Sie sich in Hinsicht auf die benötigte Heizart unsicher sind, lohnt sich ein Ober-/Unterhitze- und Umluft Test .
Wo kann man einen Mini Backofen kaufen?
Einen Severin Minibackofen sowie Produkte aller namhaften Hersteller finden Sie in der Regel in der Haushaltsgeräte-Abteilung von Elektronikfachgeschäften, wie etwa Saturn oder Media Markt. Selbst in einschlägigen Discountern à la Aldi und Lidl sowie in gängigen Supermärkten, wie Kaufland oder Real, können Sie von Zeit zu Zeit den einen oder anderen Umluftbackofen beziehungsweise die folgenden Ausführungen sowie entsprechendes Zubehör günstig kaufen:
- Mini Backofen mit Umluft
- Mini Backofen mit Mikrowelle
- Mini Backofen mit Kochplatten
- Mini Backofen mit Grill
- Halogenofen/Heißluftofen
- Mini Pizzaofen
Hinweis: Vergessen Sie nicht, vor dem Kauf einen gründlichen Preisvergleich durchzuführen. Nur so ist festzustellen, ob Ihr neuer kleiner Backofen mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet ist und ob die angebotenen Preise billig oder überteuert sind.
Das sind die Vor- und Nachteile von Mini Backöfen
Wer einen Mini Backofen kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld über dessen Vor- und Nachteile informieren. Welche das sind, fassen wir nun für Sie zusammen:
- platzsparend in der Küche einsetzbar
- benötigt weniger Energieaufwand als ein herkömmlicher Einbaubackofen (Temperatur wird schneller erreicht, da kleinerer aufzuheizender Raum)
- viele Modelle vereinen gleich mehrere Geräte in einem (beispielsweise Mikrowelle, Herd und so weiter)
- Funktionen wie ein klassischer Backofen
- in unterschiedlichen Größen und Leistungsstufen erhältlich
- begrenzter Platz im Innenraum
- zumeist geringere Isolierungsfähigkeit als Einbaubacköfen
Fazit
Egal, ob beim Pizza machen, Brötchen aufbacken oder beim Gratinieren eines leckeren Auflaufs – Mini Backöfen sind die perfekten Küchenzweitgeräte. Dank ihres geringeren Innenraumvolumens erreichen sie die angestrebte Temperatur deutlich schneller als herkömmliche Backöfen und sparen damit Zeit und Energie. Darüber hinaus stehen sie funktionstechnisch ihren größeren Pendants in nichts nach und eignen sich je nach Modell sogar als Mehrzweck-Gerät.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Mini Backöfen"?
Für die Kategorie "Mini Backofen" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: STEInBORG 3in1 Mini Backofen, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: SEVERIN Back- und Toastofen mit Umluftfunktion, gut
- Nummer 3. bei uns: STEInBORG Mini Backofen 25 Liter, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Stillstern Minibackofen mit Umluft, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: STEInBORG Mini Backofen 13 Liter, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Mini Backöfen variieren von 45 Euro (am günstigsten) bis 144 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 85 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Mini Backöfen - die aktuelle Top 5
Hier finden Sie die aktuelle Top 5 vom Mini Backofen Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Mini Backofen - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
STEInBORG 3in1 Mini Backofen | Mini Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Ausstattung, Schnell | ungefähr 70 € | » Details |
SEVERIN Back- und Toastofen mit Umluftfunktion | Mini Backofen | 4 Sterne (gut) | Nutzung, Größe, Preis | ungefähr 95 € | » Details |
STEInBORG Mini Backofen 25 Liter | Mini Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Praktisch, Bedienung, Auch für Pizzas | ungefähr 70 € | » Details |
Stillstern Minibackofen mit Umluft | Mini Backofen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Leistung, Bewertungen | ungefähr 144 € | » Details |
STEInBORG Mini Backofen 13 Liter | Mini Backofen | 4 Sterne (gut) | Preis, Bedienung, Schnell | ungefähr 45 € | » Details |