Induktionspfannen – ein Prinzip erobert die Küchen der Welt
Induktionspfanne Test 2020 / 2021
Was, wenn die Pfanne nicht geeignet ist?
Ist das nicht der Fall, greift die elektromagnetische Wirkungsweise dieses Prinzips nicht. Dafür müssen die Topfböden aus ferromagnetischem Material gefertigt sein. Kurz: Sie müssen magnetisch sein. Selbstverständlich muss dann auch die Pfanne für Induktion geeignet sein. Solche Pfannen gibt es in Einzelfällen auch als Induktionspfannen Set. Uns erreichen immer wieder Fragen wie „Ist die Induktionspfanne für normalen Herd geeignet?“oder „Induktionspfanne für Ceranfeld geeignet?“.
Die einfache Antwort lautet: Induktionsherde brauchen zwar Induktionspfannen, jedoch ist es umgekehrt so, dass eine Induktionspfanne für normalen Herd und Gasherd gleichermaßen praktikabel ist. So kann es durchaus sein, dass bereits induktionsfähiges Geschirr in Ihrem Haushalt vorhanden ist und Sie gar keine Induktionspfanne kaufen müssen. Schon gar keine Induktionspfanne für Ceranfeld, denn – nebenbei bemerkt – jedes Induktionsfeld besteht sowieso schon aus Ceran-Keramikglas.
Induktionspfannen erkennen – aber wie?
Im Normalfall sollte eine Induktionspfanne Symbol oder Zeichen aufweisen, welches sie als induktionsfähig ausweist. Sollte auf Ihrer Pfanne ein solches Zeichen nicht zu finden sein, können Sie mit einem einfachen Trick herausfinden, ob sie für Induktion geeignet ist. Halten Sie einfach ein Magnet an den Boden. Bleibt er haften, ist die Pfanne geeignet.
» Mehr InformationenNormaler Herd oder Induktion – die Auswahl ist enorm
Die Auswahl an Induktionspfannen ist, ähnlich wie bei herkömmlichen Pfannen, groß. Ob beste Induktionspfanne der Welt oder Nischenprodukt vom Discounter Lidl, Qualität gibt es allerorten und die Preisspanne ist beeindruckend. Auch die Hersteller sind zahlreich. Einen kleinen Überblick soll folgende Liste mit namhaften Marken bieten:
» Mehr InformationenTIPP: Auch Freunde von französischem Fondue haben an Sylvester und jedem anderen Anlass die Möglichkeit, mit einem Induktionsgerät die Umwelt im Blick zu behalten. Eine ganze Reihe von Anbietern halten ein Induktions-Fondue in ihrem Sortiment bereit.
Für jede Größe eine Pfanne
Wie oben bereits beschrieben wurde, ist es einerlei ob Sie mit Ihrer Induktionspfanne auf Gasherd oder auf Elektroherd kochen. Was allerdings nicht vernachlässigt werden sollte, ist die Größe Ihrer Pfanne. Abhängig von Ihrer gewählten Kochfeldgröße, können und sollten Sie Ihre Pfannen in passender Größe kaufen. Die gängigen Größen variieren zwischen 20 cm, 24 cm oder 28 cm. Pfannen mit einem Durchmesser von 32 cm sind zwar erhältlich, zählen aber fasst schon zu den Übergrößen. Auch Pfannen die mit 12 cm oder 16 cm eher klein daherkommen, sind eher selten zu finden. Wenn Ihr Herd über ein sogenanntes Vollflächenkochfeld verfügt, müssen Sie sich über Pfannengrößen allerdings keine Sorgen machen. Solche Kochfelder können Induktionspfannen erkennen. Sie erkennen sogar die genaue Position der Pfanne und heizen diese exakt an dieser Stelle auf. Der Rest der Fläche bleibt kalt bzw. inaktiv. Solche Kochfelder zieren allerdings eher die Küche von einem Profi, sind sie doch sehr kostenintensiv. Wer nicht über so ein Feld verfügt, sollte seine Pfannen halbwegs passend kaufen. Im Zweifel messen Sie Ihre Kochfelder vor dem Kauf einfach aus.
» Mehr InformationenAuf die Dicke kommt es an
Unterschiede gibt es bei einer Induktionspfanne für Induktionsherd auch in Hinsicht auf die Dicke des Materials. Da Induktion darauf basiert, dass das elektromagnetische Feld des Herds das Material der Pfanne aufheizt, ist es logischerweise von Bedeutung, wie dick die Pfannenwand ist. Je dicker sie ist, umso langsamer heizt sie auf. Die besten Induktionspfannen haben also nicht notwendigerweise die dicksten Wände. Wichtig ist das vor allem bei Pfannen, die zusätzlich mit Materialien wie Keramik oder Teflon beschichtet sind. Teure Markenprodukte wie eine WMF Induktionspfanne oder eine Tefal Induktionspfanne sind zwar – die Stabilität betreffend – sehr hochwertig, jedoch hapert es so manches mal an der Wärmeleitfähigkeit. Apropos Tefal Induktionspfanne: Auch die französische Firma hält ein Pfannenset Induktion in ihrem Sortiment bereit.
» Mehr InformationenBei all den Informationen kann es schwer sein den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund hier noch einmal die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kochflächen auf einen Blick:
herkömmliches Kochfeld | Gaskochfeld | Induktionskochfeld |
---|---|---|
|
|
|
Ein Induktionspfanne Test kann helfen
Wer eine Induktionspfanne kaufen will, dem sei empfohlen einen Induktionspfanne Test zu studieren. Hier finden Sie Testberichte in denen die Tester von ihren Erfahrungen mit den getesteten Pfannen schreiben. Wer also eine gute Induktionspfanne finden will, der sollte vor dem Kauf auf einen Induktionspfanne Test zurückgreifen. Hier finden sich auch Informationen darüber, ob es sich bei den einzelnen Modellen um eine Induktionspfanne mit abnehmbarem Griff oder eine Induktionspfanne mit Deckel dreht. Sollten Sie sich wundern, warum eine Induktionspfanne mit abnehmbarem Griff angeboten wird, so sei auf die eingeschränkten Stauräume in kleinen Küchen verwiesen. So ein abnehmbarer Griff bewirkt manchmal wahre Raum-Wunder.
» Mehr InformationenBesonders günstig kaufen Sie nach einem Preisvergleich im World Wide Web. Ein Preisvergleich stellt Ihnen stets die günstigsten Angebote vor und leitet Sie gegebenenfalls auch an einen Shop weiter, auf dessen Internet-Seite Sie die eine oder andere Empfehlung von Käufern aus aller Welt bekommen. Wer von der Firma WMF Induktionspfanne und Töpfe kaufen will, wird hier ebenso fündig, wie der oben erwähnte Fondue-Freund. Tipps zur Bedienung finden Sie hier gleichermaßen, wie Verweise auf etwaiges Zubehör der Hersteller und die jeweiligen Preise. Auch Möbelhäuser wie IKEA bieten im hauseigenen Online Shop so manches Induktionspfannen Set an. Wie sie erkennen, ob ein Pfannenset Induktion unterstützt, haben wir Ihnen bereits an anderer Stelle erklärt. Eine Firma wie IKEA kennzeichnet seine Produkte allerdings gemeinhin ausreichend und man erkennt sofort, ob die Pfanne für Induktion geeignet ist oder nicht. Also: Auf ins Abenteuer Induktion!