Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Bräter – die Allround-Talente in der Küche

Bräter Wird ein Fest oder anderes Ereignis gefeiert, möchte niemand die ganze Zeit in der Küche stehen während sich die Gäste unterhalten und amüsieren. Mit einem Bräter können Sie ein schmackhaftes Essen zubereiten und sich gleichzeitig um Ihre Gäste kümmern. Nach kurzem Anbraten einfach den Bratensatz mit ein wenig Wasser, Wein oder Brühe ablöschen, dann kann der Braten im Backofen oder auf dem Herd schonend garen, wird schön saftig und zart. Auch das Gemüse kann gleich mitschmoren. Einem Bräter mit Deckel können Flüssigkeiten, Dampf und Aromen nicht entweichen. Aufgrund der optimalen Wärmeverteilung und -speicherung ist das fertige Gericht ein Geschmackserlebnis, das ohne großen Aufwand auch ungeübten Köchen leicht gelingt.

Bräter Test 2023

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

Was ist das Besondere an einem Bräter?

Bräter Bräter können zugleich Topf, Pfanne, Back- und Auflaufform sein. Es gibt sie in verschiedenen Größen bis hin zur XXL-Ausführung. Meist sind sie so groß, dass problemlos für viele Personen Gerichte geschmort, gebraten oder gekocht werden können. Ein normaler Bräter fasst etwa 8 bis 9 Liter und ist damit groß genug, dass auch die Gans zu Weihnachten genügend Platz hat. Der Braten gart im eigenen Saft, wodurch sich ein besonders intensiver Geschmack entwickeln kann. Auf zusätzliches Fett bei der Zubereitung im Bräter kann meist verzichtet werden.

Für alle die kein Fleisch essen, gibt es eine Vielzahl Bräter Rezepte vegan, um leckere fleischlose Gerichte zu zaubern. Nutzen Sie den Bräter für Gemüse, bleiben durch das sanfte Garen Vitamine und Nährstoffe größtenteils erhalten.

Ein guter Bräter kann für Herd und Backofen genutzt werden. Beim Bräter Test werden Sie feststellen, dass durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten die Anschaffung von Topfset und vielen Pfannen überflüssig wird.

In einem normalen Kochtopf wird der Inhalt nur von unten erhitzt. Ein Bräter gibt die Wärme zugleich auch von den Seiten ab. In der Regel garen die Speisen bei niedriger Temperatur über einen längeren Zeitraum – im Gegensatz zum Schnellkochtopf, bei welchem unter hohen Temperaturen die Kochzeit kurz ist.

Formen der Bräter

Bräter sind entweder rund, oval oder rechteckig. Ein runder Bräter ist vielseitig verwendbar, beispielsweise können darin Suppen und Eintöpfe auf dem Herd gekocht werden.

Ovale Modelle eignen sich hervorragend, um Gänse- und Entenbraten oder Fisch zuzubereiten. Möchten Sie den Bräter für Gemüse oder Lasagne verwenden, ist die rechteckige Form ideal.

Arten von Brätern

  • Bräter aus Edelstahl
  • Bräter aus Gusseisen
  • Bräter aus Aluguss
  • Bräter aus Keramik oder mit Keramikbeschichtung
  • Bräter aus Glas
  • Bräter für Induktion
  • Bräter mit Rost
  • Elektrobräter
  • Gasbräter
  • Universalbräter

Bester Bräter gesucht – Eigenschaften von Edelstahl Bräter, Gusseisen Bräter und Aluguss Bräter

In der heimischen Küche werden in erster Linie Bräter aus Aluguss, Gusseisen Bräter und Edelstahl Bräter verwendet. Außerdem kommen Bräter aus Ton und Glas und seltener Kupfer oder Speckstein zum Einsatz.

Material Merkmale
Aluguss
  • leicht
  • kostengünstig
  • geeignet für Gas-, Elektro- und Keramikherde
  • gute Wärmespeicherung und Verteilung
  • als Bräter Induktion und für die Spülmaschine ungeeignet
Edelstahl
  • Einsatz im Backofen und auf allen Herden möglich
  • speichert Wärme hervorragend
  • Zubereitung kann länger dauern
  • weniger gut zum Anbraten
Gusseisen
  • schwer
  • sehr robust und langlebig
  • für Grill, Herdplatten und Backofen
  • sehr guter Bräter für Induktion
  • heizt sich langsam auf
  • sehr gute Wärmeverteilung, dadurch energiesparend
  • es entstehen besondere Röstaromen

Spezifische Vorteile

Bräter aus Gusseisen oder Stahl werden emailliert, indem eine Schicht Glas aufgetragen wird. Die Oberfläche wird auf diese Weise glatt und sehr robust. Töpfe, Pfannen und Bräter mit Emaille sind sehr hitzebeständig und besonders langlebig.

Bräter mit Deckel aus Glas haben den Vorteil, dass Sie jederzeit einen Blick auf Ihr Gericht werfen können, ohne dass die Backofentür geöffnet und der Deckel angehoben werden muss. Das spart einerseits Energie, andererseits kann der Dampf nicht aus dem Topf entweichen.

Bräter für Induktion müssen nicht zwangsläufig nur für den Induktionsherd verwendet werden, genauso gut funktionieren sie auf Gas- oder Keramikherdplatten.

Bräter mit Rost, die auch Schwedenschale genannt werden, werden überwiegend aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Sie werden mit und ohne Deckel angeboten. Das Gargut liegt auf dem Rost, austretendes Fett und Garflüssigkeit werden in der Schale darunter aufgefangen.

Vielseitige Küchenhelfer

Viele Hobbyköche nutzen ihren Bräter mehrmals in der Woche. Neben diversen Fleischgerichten, wie Schweine- und Rinderbraten, Hackbraten, Gans und Ente können Sie auch vegetarische Gerichte, beispielsweise Gratins und große Gemüseaufläufe sowie Eintöpfe und Suppen oder Brot im Bräter hervorragend zubereiten. Bei Ihrem Bräter Test könnten Sie zum Beispiel auch Bräter Rezepte vegan oder die Herstellung von Desserts probieren.

Testberichte von Stiftung Warentest gibt es leider noch nicht. Um Ihren persönlichen Bräter Testsieger zu ermitteln, können Sie sich über die Erfahrungen anderer Nutzer informieren. Erfahrungsberichte, beispielsweise über Gemüse Bräter oder Bräter Induktion, finden Sie unter anderem auf Internet-Kochseiten, wo Sie auch die eine oder andere Empfehlung zum Kauf erhalten können.

Namhafte Hersteller sind zum Beispiel:

Welchen Bräter kaufen?

Wenn Sie einen Bräter kaufen, erwerben Sie ein Produkt, das Sie viele Jahre nutzen können. Marken Hersteller geben bis zu 30 Jahre Garantie.

Vor dem Kauf sollten Sie also genau überlegen, für wie viele Personen Sie in der Regel kochen und ob der Bräter für Backofen und zugleich auch für den Herd genutzt werden soll. Besitzen Sie einen Induktionsherd, muss der Bräter Induktion fähig sein. WMF Bräter und Silit Bräter sind in der Regel für Induktion geeignet.

Im Internet können Sie sich über Preise informieren und Bräter günstig kaufen. Hier erwartet Sie ein breites Bräter Angebot, wo Sie sicher auch Ihren persönlichen Bräter Testsieger finden.

Tipp: Im Preisvergleich sind Bräter aus Aluguss oder Edelstahl meist kostengünstig. Soll der Bräter vor allem billig sein, lohnt sich vielleicht ein Besuch bei Ikea. Edel und auch teuer sind zum Beispiel Schulte Ufer und Le Creuset Bräter.

Als besonders hochwertig gelten unter anderem Le Creuset Bräter, WMF Bräter, Bräter von Staub und Silit Bräter.

Vor- und Nachteile eines Bräters

  • perfekt um große Mengen zu braten, zu schmoren, zu garen oder zu backen
  • universell einsetzbar, auch zum Backen vor Brot oder als Gemüse Bräter
  • sehr langlebig
  • sehr robust
  • eine Anschaffung fürs Leben
  • es entstehen besondere Röstaromen
  • oft eine lebenslange Garantie
  • je nach Material sehr gute Wärmespeicherung
  • benötigt viel Stauraum
  • Bräter in guter Qualität haben einen hohen Anschaffungspreis

In dem Allrounder können ohne viel Aufwand Speisen schmoren, braten, dünsten, kochen oder im Backofen zubereitet werden. Ein Bräter kann das Topfset ersetzen – im Prinzip kann alles darin zubereitet werden, auch in großen Mengen.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Bräter"?

Für die Kategorie "Bräter" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Bräter variieren von 17 Euro (am günstigsten) bis 250 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 93 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Bräter - die aktuelle Top 8

Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Bräter Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

Bräter - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
NameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis im ShopTest/Vergleich
  Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel
  Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel Test
Bräter , Schmortopf, Universalbräter 5 Sterne
(sehr gut)
Material, Kochen, Qualität
ungefähr 250 €» Details
  Stoneline Bräter Induktion 32 cm
  Stoneline Bräter Induktion 32 cm Test
Bräter , Schmortopf, Universalbräter 4 Sterne
(gut)
Nutzung, Größe, Preis
ungefähr 70 €» Details
  Amazon Basics Schmortopf aus Gusseisen
  Amazon Basics Schmortopf aus Gusseisen Test
Bräter , Universalbräter 4 Sterne
(gut)
Preis, Handlich
Nichts für die Spülmaschine
ungefähr 50 €» Details
  chg 9911-05 Universalbräter
  chg 9911-05 Universalbräter Test
Bratreine, Bräter , Universalbräter 4 Sterne
(gut)
Mit Grilleinsatz, Für viele Gerichte geeignet, Hitzebeständig, Beschichtung
Beschichtung empfindlich, Nicht spülmaschinenfest
ungefähr 20 €» Details
  SSW STOLZE STAHL WAREN GMBH Universalbräter
  SSW STOLZE STAHL WAREN GMBH Universalbräter Test
Bratreine, Bräter , Universalbräter 4 Sterne
(gut)

Material zu dünn, Verformungen, Qualität könnte besser sein
ungefähr 17 €» Details
Miele 10314280 HUB62-22
Miele 10314280 HUB62-22 Test
Bratreine, Bräter , Universalbräter 4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Verarbeitung, Beschichtet, Für Induktion, Einfache Reinigung
Relativ teuer, Unhandliche kleine Griffe
ungefähr 213 €» Details
  MasterClass Bratblech Universalbräter
  MasterClass Bratblech Universalbräter Test
Bratreine, Bräter , Universalbräter 4 Sterne
(gut)
Beschichtung, Handliche Griffe, Robuste Verarbeitung, Für Herd und Ofen
Boden nicht optimal verarbeitet, Verfärbung der Griffe
ungefähr 60 €» Details
  Echtwerk Universalbräter aus Gusseisen
  Echtwerk Universalbräter aus Gusseisen Test
Bratreine, Bräter , Universalbräter 4 Sterne
(gut)
Inklusive Grillpfannen-Deckel, Robuste Gusseisen Qualität, Hohes Volumen, Für Herd und Ofen geeignet, Hitzeschutzgriffe
Material sorgt für Kratzer auf Oberflächen
ungefähr 65 €» Details
(Datum der Erhebung: 02.10.2023)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (70 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Bräter – die Allround-Talente in der Küche
Loading...

Neuen Kommentar verfassen