Siemens Induktionskochfelder – für ein effizientes Kochen mit Stil
Siemens Induktionskochfeld Test 2025
Ergebnisse 1 - 13 von 13
Sortieren nach:
Wofür das Unternehmen Siemens steht
Siemens ist schon seit Jahren sehr bekannt für Haushaltsgeräte aller Art, zu denen Unterhaltungsgeräte ebenso gehören, wie neuartige Küchenkleingeräte oder Reinigungsprodukte. Das Unternehmen konnte sich besonders in Deutschland zum Marktführer des Hausgeräte-Markts etablieren und das nicht ohne Grund – denn Siemens setzt immer wieder auf moderne Innovationen und fortschrittliche Technologien, die von eigenen Ingenieuren entwickelt und erprobt werden.
Zu einer einzigartigen, nutzerfreundlichen Funktionsweise der Geräte kommt das besondere Design hinzu, das stets modern, aber stilvoll erscheint. Mit aus diesem Grund hat Siemens das „Siemens Home Appliances Design Awards 2016“ Projekt ins Leben gerufen, innerhalb dessens vier verschiedene Studententeams renommierter Universitäten Deutschlands daran arbeiten, neue Produkte mit einzigartigem Design zu entwickeln.
Allgemein können Sie als Kunde bei Siemens zwischen Küchengroßgeräten wie Backöfen und Kühlschränken, aber auch zwischen Reinigungsgeräten wie Geschirrspülern, Waschmaschinen und Staubsaugern auswählen. Abgerundet wird das Sortiment durch Kaffeemaschinen, Frühstücks-Zubereiter und Küchenkleingeräte, aber auch durch Warmwasser-Anlagen. Selbstverständlich ist das Unternehmen auch für seine Hi-Fi Produkte zur Unterhaltung wie etwa Fernseher bekannt.
Firma | Siemens Aktiengesellschaft |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1847 |
Produkte | Kühlschränke, Induktionsherde, Einbaubacköfen uvm. |
Die Siemens iQ700 Induktionskochplatte
Ein besonders stark herausstechendes Modell der Siemens Induktionskochplatten ist das Modell Siemens iQ700, bei welcher es sich um eine Siemens Induktionskochfeld 80 cm Ausführung handelt. Die Induktionsplatte ist also im Vergleich zu Standard-Modellen etwas größer und bietet wesentlich mehr Platz, sodass das Zubereiten und Kochen nicht nur effizienter abläuft, sondern auch professioneller gestaltet werden kann. Die Induktionsplatte kann ohne Herd, also autark genutzt werden, sodass Sie das Design Ihrer Küche ganz nach eigenen Vorstellungen und Wünschen kreieren können. Da es sich um eine Vollflächen-Induktionsplatte handelt, sind Sie keineswegs an bestimmte Flächen oder Kochgeschirr-Grüßen gebunden – denn der Clou dieser Induktionskochplatte ist, dass sie die Größen Ihres Kochgeschirrs automatisch erkennt und genau dort erhitzt, wo sich Geschirr auch wirklich befindet. Dadurch können Sie das gesamte Siemens Induktionskochfeld 80 cm ausnutzen und mitunter sogar mehr als drei oder vier Teile auf der Platte frei platzieren.
Nach dem Siemens Induktionskochfeld Test verfügt dieses Modell auch über ein TFT-Touchdisplay, welches die Position, Größe und Form jedes einzelnen Kochgeschirrs anzeigt und sich daher intuitiv bedienen lässt und sogar für Einsteiger einfach anzuwenden ist. Dank der PowerBoost Funktion der Marke Siemens schafft es die Platte sogar, kürzere Ankochzeiten durch eine bis zu 50% höhere Leistung zu erreichen – was Sie effizienter und stromsparender kochen lässt und im Endeffekt sogar Ihren Geldbeutel schont. Ein integrierter Timer ermöglicht es Ihnen bei dieser Kochplatte nach dem Siemens Induktionskochfeld Test , gewünschte Kochzeiten individuell einzustellen, sodass sich die Kochplatte automatisch nach Ablauf dieser Zeit abschaltet – so wird das Anbrennen effizient vermieden und Sie können sich anderen Aufgaben ohne schlechtes Gefühl widmen. Die schlichte und elegante Optik rundet das Gesamtangebot dieser Siemens Induktionskochplatte perfekt ab. Der Preis dieses Modells liegt nach dem Siemens Induktionskochfeld Test bei etwa 5000 €, was natürlich nicht für jedes Budget einfach machbar ist, wie man an einem Preisvergleich und durch Erfahrungsberichte sehen kann.
Ganz nach eigenen Vorstellungen kombinieren und zusammenstellen
Mit der Siemens Vario bzw. Domino Funktion können Sie sich eigene Kochplatten ganz nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen. Wählen Sie aus einer Induktionsplatte oder gar anderen elektrischen Kochplatten, und kombinieren Sie diese zu Elementen wie einer Grillplatte, die sich beide zusammen anschließen und flächenbündig einbauen lassen. Machen Sie aus einer 60 cm oder 70 cm Kochplatte ein Siemens Induktionskochfeld 90 cm, um mehr Raum zum Kochen zu zweit zu erhalten oder Ihre Zubereitungs-Träume in Erfüllung gehen lassen zu können.
Das Siemens Induktionskochfeld 90 cm Modell
Etwas günstiger kann man mit dem Siemens Induktionskochfeld 90 cm Modell der iQ 700 Reihe davonkommen, wenn man die Angebote von dem bekannten Unternehmen nutzen und bestellen möchte. Mit einem Preis von etwa 2500€ ist das Modell EX977LXC1E der iQ700er Serie nämlich nur halb so teuer wie sein oben erwähnter Kollege. Dafür bietet das Modell allerdings auch keine durchgehend flexibel nutzbare Fläche, sondern lediglich drei kleinere, mit Sensoren versehene Kochfelder. Diese lassen sich allerdings einfach und intuitiv bedienen. Auch diese Kochplatte erhitzt besonders effizient und verfügt über einen praktischen Timer, mit dem Sie die gewünschten Zubereitungszeiten einstellen können. Nutzen Sie das Gerät individuell und autark oder gar als kombinierten Induktionsherd mit passendem Untersatz.
Tipp: Wenn Sie die Kochplatte mit Induktion günstig kaufen oder mit einem kleineren Budget ermöglichen möchten, können Sie das übrigens mit einem leicht gebrauchten Modell ohne Gebrauchsspuren tun, die es bei einer Haushaltsauflösung oft zu erwerben gibt und welche immer noch die ein oder andere, gute Bewertung einheimsen können. Achten Sie hierbei aber entweder auf einen versicherten Versand mit ausreichender Polsterung, oder holen Sie das Modell lieber selbst ab, um Beschädigungen auf dem Versandweg zu vermeiden.
Vor- und Nachteile eines Siemens Induktionskochfelds
- Kochgeschirr wird automatisch erkannt
- geringes Verletzungsrisiko
- kürzere Ankochzeiten
- Preis
Mit dem passenden Siemens Zubehör zur edlen Designer-Küche
Nach dem Siemens Induktionskochfeld Test erhalten Sie bei dem bekannten Unternehmen nicht nur das normale Siemens Induktionskochfeld 60 cm oder größer, sondern auch dazu passendes Zubehör in einem vielseitigen Umfang. Wie Testberichte zeigen, können Sie im Shop der Marke beispielsweise passende Dunstabzugshauben erwerben, deren Design optimal an das der Induktionskochplatten angepasst wurde und mit denen sich eine minimalistisch-edle Küchenoptik erreichen lässt. Auch passende Wärmeschubladen für das Geschirr können Sie hier vorfinden, um Ihre Küche bestens auszustatten – nicht zu vergessen sind die vielen verschiedenen Backöfen und Herd-Sets, die Sie zu Ihrem Induktionskochfeld erwerben können und welche sich genau dort einsetzen lassen, wo Sie es möchten und am angenehmsten finden. Sie finden bei der Marke also genau das vor, was Sie für die professionelle oder als Hobby genutzte und alltägliche Küche benötigen könnten.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Siemens Produkte"?
Für die Kategorie "Siemens Produkte" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Siemens EX675LXC1E iQ700, gut
- Nummer 2. bei uns: Siemens EX875LVC1E iQ700, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Siemens iQ700 EX875LYC1E, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Siemens EX645FXC1E iQ700, gut
- Nummer 5. bei uns: Siemens EX975LXC1E iQ700, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Siemens ET645HN17E iQ300, gut
- Nummer 7. bei uns: Siemens EX645LYC1E iQ700, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Siemens HB517ABS0 iQ500, gut
- Nummer 9. bei uns: Siemens EX801KYW1E iQ700 Se..., sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Siemens EQ110KA1Z iQ100, sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Siemens Produkte variieren von 239 Euro (am günstigsten) bis 1313 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 764 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu Siemens informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://new.siemens.com/de/de.html.
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Siemens Produkte - die aktuelle Top 13
Hier finden Sie die aktuelle Top 13 vom Siemens Produkte Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Siemens Produkte - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Siemens EX675LXC1E iQ700 | z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm | 4 Sterne (gut) | Intelligente Kochfunktionen, Edles Design leichtes Surren im Betrieb | ungefähr 596 € | » Details |
Siemens EX875LVC1E iQ700 | z.B. Autarkes Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld, Vollflächen Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | großer Funktionsumfang, einfache Bedienung, schnelles Kochen und Braten nicht günstig | ungefähr 685 € | » Details |
Siemens iQ700 EX875LYC1E | z.B. Flex Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexibilität durch Varioinduktionszonen, Interessante Kochprogramme, wie „Schnellaufheizen“, Praktische Touch-Bedienelemente relativ teuer | ungefähr 680 € | » Details |
Siemens EX645FXC1E iQ700 | Autarkes Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm, Vollflächen Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | flexible Kochzonen, einfache Bedienung, guter Funktionsumfang Kochfeld relativ klein | ungefähr 960 € | » Details |
Siemens EX975LXC1E iQ700 | z.B. Einbau Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Leistung, Qualität durch und durch | ungefähr 819 € | » Details |
Siemens ET645HN17E iQ300 | Cerankochfeld | 4 Sterne (gut) | Leistungsstark, Inklusive Bräterzone, Kindersicherung, autark Anfällig für Flecken, Bedienung nicht immer reibungslos | ungefähr 239 € | » Details |
Siemens EX645LYC1E iQ700 | z.B. Einbau Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexible Varioinduktionszonen, Praktische Kochprogramme Relativ hoher Preis, Eingewöhnungszeit für Umsteiger | ungefähr 630 € | » Details |
Siemens HB517ABS0 iQ500 | Einbau Backofen, Elektroherd, Pyrolyse Backofen | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienung, Automatikprogramme, Schnellaufheizung, Einfach zu reinigen, 3D Heißluft Features eher übersichtlich | ungefähr 671 € | » Details |
Siemens EX801KYW1E iQ700 Se... | z.B. Induktionskochfeld 80 cm, Einbau Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Gesamtleistung, mit 4 Flexzonen, moderne Ausstattung nicht für kleine Küchen | ungefähr 1.139 € | » Details |
Siemens EQ110KA1Z iQ100 | Herdset | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Bedienung, Nicht zu teuer, Effizient, Bräterzone Ohne besondere Funktionen, Keine Induktion | ungefähr 637 € | » Details |
Siemens ED711FQ15E iQ500 | Induktionskochfeld 70 cm, Kochfeld mit Dunstabzug | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vielseitige Features, Zahlreiche Leistungsstufen, Leistungsstark, Geräuscharm, Flexible Kochzone Hohe Anschaffungskosten | ungefähr 1.199 € | » Details |
Siemens EQ211KA10 iQ300 | Herdset | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nicht zu teuer, Effizienter Betrieb, Bräter Zone, Schnellaufheizung, Großer Garraum Keine Induktion | ungefähr 1.313 € | » Details |
Siemens EX375FXB1E iQ700 | Autarkes Induktionskochfeld, Vollflächen Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | leistungsstark, schnelles Kochen und Braten, Bedienung per Touch-Panel nicht günstig | ungefähr 364 € | » Details |