Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Autarke Induktionskochfelder – jetzt auch mit Induktion kochen

Autarke InduktionskochfelderWenn Sie schon immer mal mit Induktion kochen wollten, dann ist ein Induktionskochfeld autark wohlmöglich die richtige Wahl für Sie. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Ein autarkes Induktionskochfeld bezeichnet ein Kochfeld mit Induktion, welches ohne Backofen angeboten wird. Hierbei handelt es sich also um einen vollständigen Herd, sondern nur das Kochfeld an sich. Ebenso ist ein Induktionskochfeld autark auch als individuelle Induktionskochplatte erhältlich. Ein solches autarkes Induktionskochfeld hat den Vorteil, dass Sie es nicht anschließen und einbauen müssen. Vielmehr reicht eine einfache Steckdose aus, um diese Kochplatte mit Induktion zu nutzen. Im Induktionskochfeld autark Test möchten wir ihnen daher nun verraten, worauf es beim Kauf unbedingt ankommt. Außerdem können Sie so entscheiden, welche Art von Kochfeld überhaupt die richtige für Sie ist.

Autarkes Induktionskochfeld Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 46 von 52

Sortieren nach:

Autarkes Induktionskochfeld zum Einbauen oder separate Induktionsplatte?

Autarke InduktionskochfelderDabei handelt es sich um die wichtige Grundsatzentscheidung, die vor dem Kauf zu treffen ist. Möchten Sie ein Induktionskochfeld autark fest in Ihre Küche einbauen oder ist Ihnen eine separate Induktionskochplatte lieber? Ein Induktionsherd autark ist meist teurer als eine einfache Kochplatte, welche Sie zudem auch mobil und im Freien bei einer Party nutzen können. Außerdem erfordert der Einbau von einem Induktionsfeld autark wohlmöglich eine neue Arbeitsplatte in Ihrer Küche. Wenn Sie einen Induktionsherd in Ihrer Küche nachrüsten wollen, ist dies entsprechend mit einem großen Aufwand verbunden. Daher bietet sich ein Induktionsherd autark besonders dann an, wenn Sie Ihre gerade Küche komplett neu planen und einrichten.

Falls Sie jedoch bereits über einen vollständigen Herd verfügen und nur ab und zu mit Induktion kochen möchten, dann ist eine zusätzliche Induktionsplatte sinnvoll. Vielleicht entscheiden Sie sich in diesem Zusammenhang auch für einen Induktionswok mit dem entsprechenden Induktionstisch. Dies hat den Vorteil, dass das entsprechende Kochgeschirr gleich mitgeliefert wird. Ansonsten müssen Sie für Ihr Induktionsfeld autark wahrscheinlich komplett neue Töpfe und Pfannen anschaffen, da reguläres Kochgeschirr nicht einfach auf einem Induktionskochfeld genutzt werden kann. Bitte bedenken Sie dies also beim Kauf. Denn Ihr Kochgeschirr muss über einen speziellen Boden verfügen, damit die Nutzung auf einem Induktionsherd überhaupt möglich ist.

Diese Kriterien waren im Induktionskochfeld autark Test wichtig

Wenn Sie sich nun für die Einbauvariante eines Induktionskochfelds entschieden haben, gilt es eine Reihe von wichtigen Kriterien beim Kauf solch eines Kochfelds zu beachten. Welche Größe sollte Ihr Kochfeld zum Beispiel haben? Entscheiden Sie sich für ein Induktionskochfeld autark 60 cm, autark 80 cm oder autark 90 cm? Dies entscheidet auch darüber, wie viele Platten zur Verfügung stehen. Denn je schmaler das Kochfeld, desto weniger Platten können Sie zum Kochen nutzen. Bevorzugen Sie ein Induktionskochfeld, welches flächenbündig und rahmenlos ist oder über einen eleganten Edelstahlrahmen verfügt? Ist Ihnen ein Kochfeld mit Rahmen lieber? Diese Designfrage ist schließlich auch eine Frage des Geschmacks.

Tipp: Neben der Größe und dem Design Ihres neuen Induktionskochfelds, welche Sie einzeln ohne Backofen bestellen können, kommt es auf die technischen Spezifikationen ebenso an. Werfen Sie also einen Blick auf die nachfolgende Liste und behalten Sie diese Kriterien beim Kauf unbedingt im Hinterkopf.

Kriterium Hinweise
Verarbeitung
  • ob es eine separate Bräterzone gibt
  • ob die sogenannte Flex Induktion zur Verfügung steht
  • ob die Bedienung direkt am Kochfeld digital erfolgen kann/ wo die Bedienknöpfe zu finden sind
  • ob 2 Platten oder mehr Platten vorhanden sind
  • welche Dimensionen Ihr neues Induktionskochfeld hat – 30 cm, autark 60 cm, 70 cm, autark 80 cm oder autark 90 cm
Handhabung
  • wie viele Kochstufen je Platte vorhanden ist/ wie die Temperaturregelung funktioniert
  • wie hoch die Leistung des Induktionskochfelds insgesamt sowie die Leistung der individuellen Platten ausfällt
  • wie leicht sich das Induktionskochfeld reinigen lässt
  • wie lang das Kabel ist (dies ist besonders wichtig, wenn der Anschluss Ihres Induktionsherds sich schwieriger als normal gestaltet)
  • ob eine automatische Topferkennung vorhanden ist
  • ob das Kochfeld mit einer Dunstabzugshaube gekoppelt werden und diese direkt steuern kann
  • gibt es eine Restwärmeanzeige
  • nach Möglichkeit ein einfaches, gut verständliches Installationskonzept, falls Sie selbst Hand anlegen wollen
  • nach Möglichkeit mit Ankochautomatik
  • nach Möglichkeit ein Signalton zur Eingabebestätigung
  • Stop & Go Funktion
  • am besten mit Wischschutzfunktion
  • wahlweise mit Mehrkreiszonen, so dass Sie Kochgeschirr in verschiedenen Größen problemlos auf Ihrem Induktionskochfeld verwenden können
Sicherheit
  • ob es eine Kindersicherung gibt
  • ob es eine Timer-Funktion gibt
  • ob es einen Überhitzungsschutz gibt
  • nach Möglichkeit mit Erkennung von Kleinteilen
  • ob es eine Autoabschaltung gibt
  • gibt es eine Verriegelungsfunktion

Auf viele der eben genannten Sicherheitsfunktionen sollten Sie vor allem dann viel Wert legen, wenn kleine Kinder in Ihrem Haushalt wohnen. Dann sollte eine Kindersicherung für Sie neben der Topferkennung und Abschaltautomatik unerlässlich sein, damit wirklich nichts schief gehen kann. Je mehr der genannten Funktionen Ihr Induktionskochfeld mitbringt, desto teurer ist dieses im Übrigen in der Anschaffung. Daher möchten wir an dieser Stelle eine deutliche Empfehlung aussprechen. Wenn Sie sich das beste Induktionskochfeld kaufen möchten, welches Ihr Budget zulässt, dann ist ein Preisvergleich ein Muss. Denn durch den Vergleich der Preise der verschiedenen Induktionskochfeld Marken können Sie sich viele Angebot besonders günstig sichern und vielleicht sogar beim dem jeweiligen Shop beim Versand sparen. Bevor Sie ein autarkes Induktionskochfeld kaufen, möchte wir Ihnen natürlich noch verraten, welche Marken einige unserer Testsieger sind. Denn nur dann sind Sie wirklich umfassend und ausreichend informiert.

Vor- und Nachteile eines autarken Induktionskochfeldes

  • ideal für unterwegs
  • oder Partys im Freien
  • flexibel einsetzbar
  • meist nur eine Kochfläche

Diese Induktionskochfeld Marken haben sehr gute Bewertungen erhalten

Unsere Erfahrungsberichte und Testbericht belegen, dass vor allem die folgenden Marken auf der Suche nach einem hochwertigen Induktionskochfeld autark besonders gut abgeschnitten haben. Wir raten Ihnen also dazu, dass Sie sich die Angebote dieser Hersteller einmal näher ansehen und prüfen, welches Induktionskochfeld in Ihre Küche passen könnte.

  • AEG
  • Neff
  • Amica
  • Miele
  • Bosch
  • Siemens
  • Bartscher

Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass Bartscher keine Induktionskochfelder zum Einbau in Ihre Küche, sondern nur Induktionstische, die Sie zum Beispiel mit einer speziellen Wokpfanne nutzen können, für Sie im Angebot hat. Dennoch sind unsere Erfahrungen mit dieser Marke ebenfalls so positiv ausgefallen, dass wir auch diesen Hersteller unbedingt erwähnen wollten.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Autarke Induktionskochfelder"?

Für die Kategorie "Autarkes Induktionskochfeld" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Bauknecht, Neff, Siemens, Bosch, Samsung, AEG, Silverline, Steba, Teka, Beko, Klarstein.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Autarke Induktionskochfelder variieren von 39 Euro (am günstigsten) bis 9200 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 833 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Autarke Induktionskochfelder - die aktuelle Top 15

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Autarkes Induktionskochfeld Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.

Autarkes Induktionskochfeld - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich
NameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis im ShopTest/Vergleich
Bauknecht BQ 2760S FT
Bauknecht BQ 2760S FT Test
z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm, Autarkes Induktionskochfeld4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Funktionalität, umfassende Ausstattung, einfache Bedienung
nicht günstig
ungefähr 299 €» Details
Neff T59PT60X0
Neff T59PT60X0 Test
z.B. Einbau Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 90 cm4.5 Sterne
(sehr gut)
Verbessertes Kochempfinden durch integrierte FlexZonen, Einfache Bedienung
Eigeninstallation nicht zu empfehlen
ungefähr 914 €» Details
Siemens EX645LYC1E iQ700
Siemens EX645LYC1E iQ700 Test
z.B. Einbau Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm4.5 Sterne
(sehr gut)
Flexible Varioinduktionszonen, Praktische Kochprogramme
Relativ hoher Preis, Eingewöhnungszeit für Umsteiger
ungefähr 633 €» Details
Siemens EX875LVC1E iQ700
Siemens EX875LVC1E iQ700 Test
z.B. Autarkes Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 80 cm4.5 Sterne
(sehr gut)
großer Funktionsumfang, einfache Bedienung, schnelles Kochen und Braten
nicht günstig
ungefähr 717 €» Details
Bosch PXY875DC1E Serie 8
Bosch PXY875DC1E Serie 8 Test
z.B. Induktionskochfeld 80 cm, Autarkes Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld4.5 Sterne
(sehr gut)
schnelles Anheizen, flexible Anwendung, einfache Bedienung
nicht günstig
ungefähr 774 €» Details
  K&H Domino VIN-3420
  K&H Domino VIN-3420 Test
z.B. Mobiles Induktionskochfeld, Domino Kochfeld, Doppel Kochfeld4 Sterne
(gut)
Leistungsstark, Funktional, Einfache Handhabung
ungefähr 9.200 €» Details
Samsung NZ64M3NM1BB/UR
Samsung NZ64M3NM1BB/UR Test
Autarkes Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm4 Sterne
(gut)
Intuitive Bedienung möglich, Sehr nützliche Sicherheitsfunktionen
ungefähr 301 €» Details
Siemens iQ700 EX875LYC1E
Siemens iQ700 EX875LYC1E Test
z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld4.5 Sterne
(sehr gut)
Flexibilität durch Varioinduktionszonen, Interessante Kochprogramme, wie „Schnellaufheizen“, Praktische Touch-Bedienelemente
relativ teuer
ungefähr 718 €» Details
AEG IKE64441XB
AEG IKE64441XB Test
Autarkes Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm, Vollflächen Induktionskochfeld4 Sterne
(gut)
viele Funktionen, schnelle Hitzeverteilung, einfache Bedienung
Rahmen ist kratzempfindlich
ungefähr 555 €» Details
  K&H HIN-3420-6
  K&H HIN-3420-6 Test
z.B. Domino Kochfeld, Mobiles Induktionskochfeld, Doppel Kochfeld3.5 Sterne
(befriedigen)
Leistungsstark, Funktional, Mobil einsetzbar
Einbau etwas schwierig, Lauter Lüfter
ungefähr 115 €» Details
  COVERCOOK Stecker u...
  COVERCOOK Stecker u... Test
Autarkes Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm, Vollflächen Induktionskochfeld4 Sterne
(gut)
kurze Kochzeiten, verschiedene Leistungsstufen, Anschluss per Stecker
ungefähr 209 €» Details
Silverline FLIK 854 ES FLOW-IN
Silverline FLIK 854 ES FLOW-IN Test
Autarkes Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld, Kochfeld mit Dunstabzug4 Sterne
(gut)
Praktisches Kombi-Gerät, funktional
Dunstabzug etwas laut, Kritik an Montageanleitung und Herstellerangaben
ungefähr 729 €» Details
Neff T46BT60N0
Neff T46BT60N0 Test
Autarkes Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm4 Sterne
(gut)
günstig, gut
Funktionsstörungen TwistPad
ungefähr 990 €» Details
Neff T56PT60X0
Neff T56PT60X0 Test
z.B. Autarkes Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Funktionen, gute Qualität
sehr teuer, kurzes Kabel
ungefähr 1.028 €» Details
Neff T58BD20N0
Neff T58BD20N0 Test
z.B. Induktionskochfeld 80 cm, Einbau Induktionskochfeld, Autarkes Induktionskochfeld4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Funktionen, gute Qualität
ungefähr 895 €» Details
(Datum der Erhebung: 14.01.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Autarke Induktionskochfelder – jetzt auch mit Induktion kochen
Loading...

Kommentare und Erfahrungen

  1. Hoffmann am 25. April 2020

    nahezu unbrauchbar und unübersichtlich, überteuerte Preise

    Antworten
  2. mike am 3. Dezember 2020

    Tipp:
    Um die Platte zu schonen und zur leichteren Reinigung, empfehle ich Backpapier, besser Dauerbackpapier/Grillfolie bei Benutzung auf die Platte legen. Diesen Tipp wende ich nun auch bei meiner alten Induktionsplatte an, deren Glas gesprungen ist.
    Nur nicht durch die Bedienungsanleitung irritieren lassen, die da sagt, dass man die Platte nicht abdecken soll . Selbstverständlich sind die Lüftungsschlitze frei zu halten.

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen