Tefal Induktionskochfelder – der Partner für die moderne Küche
Tefal Induktionskochfeld Test 2023
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Tefal ist nicht nur für Pfannen bekannt
Die Geschichte von Tefal reicht bis 1954 zurück. Marc Grégoire verwendete zu dieser Zeit gemeinsam mit seiner Frau eine neue Pfannenbeschichtung, für die zum ersten Mal Teflon verarbeitet wurde. Zuvor nutzte er das Material bereits bei seinen Angelgeräten. Schon zu Beginn konnte das Ergebnis auf ganzer Linie überzeugen. Der Erfolg gab ihm Recht und so gründete er zwei Jahre später Tefal. Tefal besann sich von Anfang an auf die Produktion von antihaftbeschichten Bratpfannen. In rasanter Geschwindigkeit entwickelte sich Tefal schließlich zum Pionier auf diesem Gebiet und erntete weltweit großen Erfolg.
Ein Markenzeichen von Tefal ist Innovation. Sowohl im Bereich der Produkte als auch bei den Serviceleistungen setzt Tefal immer wieder auf neue Ideen. Dabei baut der Hersteller auf die Verwendung von hochwertigen Materialien, die durch funktionale Eigenschaften begeistern. Bevorzugt entwickelt das Unternehmen Geräte und Kochgeschirr, die ein gesundheitsbewusstes Kochen unterstützen.
TIPP: Die Geräte und das Kochgeschirr von Tefal sind eine gute Wahl für alle diejenigen, die fettarm kochen möchten.
Tefal setzt auf kleines Induktionskochfeld
Tefal bietet keine großen Induktionskochfelder für den Einbauherd in der Küche. Dafür wird ein kleines einzelnes Induktionskochfeld angeboten, das nach Belieben ohne Einbau in Anspruch genommen werden kann. Es gibt hier insgesamt 6 Programme, die voreingestellt sind. Sie können hier zwischen 9 Stufen wählen.
Wie es sich für ein Induktionskochfeld gehört, gibt es bei Tefal eine automatische Topferkennung. Die Platte wird also wirklich erst heiß, wenn ein Topf darauf steht. Tefal bleibt auch bei diesem Randprodukt seiner Qualität treu und setzt auf ein kratzfestes Material, das besonders beständig ist. Sie können mit diesem Kochfeld verschieden große Töpfe verwenden. Die kleinen Töpfe können einen Durchmesser von 12 cm haben, bei den Größten sind 24 cm zulässig.
Vor- und Nachteile eines Tefal Induktionskochfelds
- kleines Induktionskochfeld für den flexiblen Einsatz
- mehrere Heizstufen vorhanden
- für unterschiedliche Topfgrößen geeignet
- kratzfestes Material
- kein großes Induktionskochfeld zum Einbauen
Fazit: Tefal begeistert mit durchdachtem Kochfeld
Wer ein Induktionskochfeld von Tefal sucht, muss sich mit einem Angebot zufrieden geben. Da der Hersteller überwiegend kleine Küchengeräte anbietet, gibt es kein Einbaukochfeld. Das Induktionskochfeld lässt sich einfach handhaben und nach Bedarf nutzen. Die Anwendung ist simpel und die verschiedenen Einstellmöglichkeiten ermöglichen eine praktische und funktionale Nutzung.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Tefal Induktionskochfeld"?
Für die Kategorie "Tefal Induktionskochfeld" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Tefal E79219 Jamie Oliver Induction, gut
- Nummer 2. bei uns: Tefal C90819 CeramicControl , gut
- Nummer 3. bei uns: Tefal A704S3 Duetto, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Tefal C69506 Hard Titanium Plus, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Tefal VC502D Convenient Series, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Tefal C75386 Mineral Signature , gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Tefal Induktionskochfeld variieren von 31 Euro (am günstigsten) bis 132 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 64 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu Tefal informieren?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.tefal.de/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Tefal Induktionskochfeld - die aktuelle Top 7
Hier finden Sie die aktuelle Top 7 vom Tefal Induktionskochfeld Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Tefal Induktionskochfeld - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Tefal E79219 Jamie Oliver Induction | Induktionswok | 4 Sterne (gut) | Sehr robuste Beschichtung, Besonders gleichmäßige Hitzeentwicklung Niedrige Hitzebeständigkeit (175°C), Selten unangenehme Hitzeentwicklungen | ungefähr 50 € | » Details |
Tefal C90819 CeramicControl | Induktionswok | 4 Sterne (gut) | Einfache Nutzung, Hohe Hitzebeständigkeit Einfache Nutzung, Hohe Hitzebeständigkeit | ungefähr 45 € | » Details |
Tefal A704S3 Duetto | Induktionspfanne | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr günstigen Preis, hochwertige Qualität | ungefähr 77 € | » Details |
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30 | Induktionspfanne | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr guter Preis, hochwertige Qualität | ungefähr 59 € | » Details |
Tefal C69506 Hard Titanium Plus | Induktionspfanne | 4.5 Sterne (sehr gut) | ausreichende Größe, Bratergebnis Beschichtung löst sich auf, Griff wackelt | ungefähr 52 € | » Details |
Tefal VC502D Convenient Series | Dampfgarer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Rezeptbuch, Edelstahl, Einfache Reinigung, Bedienung, Qualität Hoher Preis | ungefähr 132 € | » Details |
Tefal C75386 Mineral Signature | Induktionswok | 4 Sterne (gut) | Nützlicher Thermo Spot, Robuste Beschichtung Grifftemperatur, Selten: Leichte Verformung mit der Zeit | ungefähr 31 € | » Details |