Flex Induktionskochfelder – die flexiblen Modelle zum Kochen mit Induktion
Flex Induktionskochfeld Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Was ist ein Flex Induktionskochfeld?
Bei einem Flex Induktionskochfeld handelt es sich laut einiger Erfahrungen und einem Test um eine Induktionskochplatte, die besonders flexibel ist. Wie kann eine solche Flex Induktionskochplatte aber besonders flexibel sein, denn die Funktionsweise ist schließlich auch hier die Selbe? Bei einem Flex Induktionskochfeld wird ebenfalls der Grundnutzen verfolgt. Speisen sollen erhitzt werden.
Doch wenn Sie sich einmal ein normales Induktionskochfeld anschauen, dann werden Sie sehen, dass sich hier bestimmte Kochstellen befinden. Der Induktionsherd gibt Ihnen also vor, wo Sie welche Töpfe abstellen können. Bei einem Ceran Feld ist es häufig noch so, dass der Hersteller Ihnen sogar nicht nur die Position des Topfes vorgibt, sondern auch die Größe. Die unterschiedlichen Kochstellen haben also auch einen ganz bestimmten Sinn. Außerhalb der Kochstellen lassen sich die Töpfe nicht erhitzen – ähnlich funktioniert das auch bei einem Induktionsherd.
Ein Induktionskochfeld ohne Zonen ist ein sogenanntes Flex Induktionskochfeld. Das Flex Induktionskochfeld hat eine automatische Erkennung. Das bedeutet, dass Sie einen Topf in einer beliebigen Größe an einer beliebigen Stelle auf dem Kochfeld absetzen können und das Flex Induktionsfeld erkennt diese Dinge und Sie können den Topf zum Kochen nutzen. Somit sind Sie ganz flexibel und können bei einigen Herstellern sondern zwei oder drei Töpfe gleichzeitig und autark auf dem Kochfeld abstellen. Und jeder Topf kann an jeder Stelle normal benutzt werden.
Ein solches Induktionskochfeld arbeitet ebenso mit einem magnetischen Wechselfeld, wie Sie es auch schon bei einem normalen Induktionsherd finden würden. Das bedeutet, dass nicht die einzelnen Bereiche auf dem Kochfeld erhitzt werden, sondern lediglich die ferromagnetischen Töpfe und Pfannen erhitzt werden. Das spart Zeit und Strom, was wiederum dem Koch zu Gute kommt.
Tipp! Auch für das Flex Induktionskochfeld benötigen Sie die passenden Töpfe und Pfannen, die für Induktion geeignet sind. Achten Sie auf die Empfehlung der Hersteller, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Topf auch auf dem Induktionsherd abgestellt werden kann.
Die unterschiedlichen Modelle beim Flex Induktionskochfeld
Generell gibt es zwei große Unterschiede bei einem Flex Induktionskochfeld. Auf der einen Seite gibt es das Induktionskochfeld ohne Zonen, auf der anderen Seite gibt es aber auch Modelle, bei der eine Zone separat abgeteilt ist. Während Erstere selbsterklärend ist, arbeitet die zweite Variante mit einer Flexzone. Die Flexzone wird laut einiger Erfahrungen gern auch als Vario Flex Zone bezeichnet. Wenn Sie dies sehen, dann haben Sie auf Ihrem Induktionsherd einen abgeteilten Bereich, der wie eine einzelnes Flex Induktionskochfeld arbeitet.
So kann es sein, dass Sie auf der linken oder rechten normale Bereiche für Töpfe und Pfannen besitzen und die andere Seite völlig frei gestaltet ist. Hier können Sie dann den Topf dort abstellen, wo Sie wollen. Eine Zone wird meist nur durch einen groben Rahmen umfasst, sodass Sie wissen, wo sich die Flexzone befindet.
Wieso bieten Ihnen Hersteller aber die Induktionskochplatte mit separater Zone an?
oder andere Hersteller haben erkannt, dass Nutzer somit eine große Flexibilität genießen und gleichzeitig geringe Preise bekommen. Komplette Flex Induktionsplatten sind laut einem Preisvergleich nicht immer günstig zu bestellen. Mit der Aufteilung wird dieser Preis also schon einmal geschmälert.
Zudem zeigen es Erfahrungen und einige Testberichte, dass Nutzer nicht immer nur gleichgroße und runde Töpfe und Pfannen besitzen. Es gibt auch Menschen, die rechteckige Grillplatten oder Auflaufformen aus ferromagnetischem Stahl auf die Induktionskochplatte stellen wollen. Damit diese aber auch optimal erhitzt werden, kann die automatische Erkennung in der Flexzone erkennen, wie groß die Form ist und sorgt für eine gleichmäßige und präzise Hitze. Und trotzdem ist es gleichzeitig möglich, dass Sie auf den normalen Kochstellen separat und autark kochen!
Besonderheiten und Größen der Flex Induktionskochfelder
Kriterium | Hinweise |
---|---|
praktische Extras | Wie auch bei den anderen Induktionskochfeldern finden Sie auch bei einem Flex Induktionskochfeld besondere Funktionen, mit denen die Hersteller die Gunst der Käufer gewinnen können. So sind mechanische Bedienelemente immer seltener zu sehen. Hersteller, wie AEG oder Siemens benutzen immer häufiger Touch-Elemente, die maximal von einem mechanisch-elektrischen Drehpegel unterstützt werden.
Auf dem Induktionskochfeld können Sie dann auch immer die Restwärme via Restwärmeanzeige einsehen. Auch das Ein- und Ausschalten erfolgt mittels Fingerwisch. Auf Wunsch können viele Flex Induktionsplatten auch mit einer Kindersicherung versehen werden. Selbst Wecker und Timer sind im Induktionskochfeld von Bosch oder anderen Herstellern eingebaut. Mit einer eingebauten Abschaltautomatik schaltet sich die Kochplatte aus, sobald eine vorher definierte Zeit erreicht ist. Auch Miele oder Neff verkaufen solche Modelle, die mit verschiedenen Besonderheiten ausgestattet sind. Beliebte Funktionen beim Flex Induktionsherd
|
Größe | Bei einem Flex Induktionsherd kommt es aber auch immer auf die Größe der Glaskeramik an. Die Ausschnittbreite ist hier ausschlaggebend für die tatsächliche Größe der Kochplatte. Hat die Kochplatte eine Größe von 60 cm, dann wird hiermit eine Ausschnittbreite von 60 cm beschrieben. Die tatsächliche Breite kann aber auch 65 cm sein. Der Rahmen wird bei der Ausschnittbreite nicht mitgezählt, wobei es hier immer darauf ankommt, ob die Platte flächenbündig in der Arbeitsplatte eingelassen ist oder aufgesetzt wurde. Beide Varianten sind durchaus möglich und laut einiger Erfahrungen weit verbreitet. Bei einem Flex Induktionsherd von 60 cm ist es wahrscheinlich, dass ein einziges Vario Flex Feld benutzt wird. Bei 80 cm oder 90 cm kann es aber auch sein, dass eine Zone separat als Flexzone eingerichtet ist. |
Vor- und Nachteile eines Flex Induktionskochfelds
- keine fest vorgeschriebenen Kochzonen
- passt sich der Topfgröße individuell an
- in verschiedenen Abmessungen erhältlich
- flexibel in der Anwendung
- automatische Erkennung von Töpfen und Pfannen
- Induktionskochfeld ohne Zonen oder mit einer separaten Zone
- Preis
Induktionskochfelder als Flex Felder im Online Shop finden und bestellen
Wenn Sie einmal die Preise der Flex Induktionskochfelder vergleichen, werden Sie sehen, dass es gerade Unterschiede bei den Größen der Modelle gibt. Das liegt daran, dass größere Modelle oft auch zwei Bereiche ausgeschildet haben. Doch ein großes Modell muss nicht immer bedeuten, dass eine Zone für die automatische Erkennung genutzt wird und der andere Bereich normale Kochfelder besitzt. Damit Sie dies aber auch erkennen, sollten Sie sich einen Test für Ihren gewählten Testsieger durchlesen. Beste Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie sehr gute Erfahrungsberichte lesen und die Empfehlung von anderen Käufern berücksichtigen. Haben Sie sich dann im Preisvergleich für ein Induktionsmodell entschieden, kann es anschließend in den Versand gegeben werden. Egal ob Bauknecht, Bosch, Siemens, Miele, Neff oder andere Hersteller – jeder Hersteller bietet Ihnen besondere Angebote in nahezu jeder Preisklasse. Abstriche gibt es dann oft in den Sonderfunktionen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Flex Induktionskochfelder"?
Für die Kategorie "Flex Induktionskochfeld" auf induktionskochfeld.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Neff T59PT60X0, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Siemens EX645LYC1E iQ700, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Siemens iQ700 EX875LYC1E, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Neff T56PT60X0, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Neff T58BD20N0, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Siemens EX975LXC1E iQ700, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: K&H 80-IN-9200FLX F..., sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Siemens EX675LXC1E iQ700, gut
- Nummer 9. bei uns: Neff T56BT60N0, gut
- Nummer 10. bei uns: AEG IKE74471XB Elektro-..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Flex Induktionskochfelder variieren von 223 Euro (am günstigsten) bis 2399 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf induktionskochfeld.org 855 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Flex Induktionskochfelder - die aktuelle Top 14
Hier finden Sie die aktuelle Top 14 vom Flex Induktionskochfeld Test auf induktionskochfeld.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Flex Induktionskochfeld - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Neff T59PT60X0 | z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verbessertes Kochempfinden durch integrierte FlexZonen, Einfache Bedienung Eigeninstallation nicht zu empfehlen | ungefähr 914 € | » Details |
Siemens EX645LYC1E iQ700 | z.B. Einbau Induktionskochfeld, Autarkes Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexible Varioinduktionszonen, Praktische Kochprogramme Relativ hoher Preis, Eingewöhnungszeit für Umsteiger | ungefähr 656 € | » Details |
Siemens iQ700 EX875LYC1E | z.B. Induktionskochfeld 80 cm, Flex Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexibilität durch Varioinduktionszonen, Interessante Kochprogramme, wie „Schnellaufheizen“, Praktische Touch-Bedienelemente relativ teuer | ungefähr 718 € | » Details |
Neff T56PT60X0 | z.B. Induktionskochfeld 60 cm, Autarkes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Funktionen, gute Qualität sehr teuer, kurzes Kabel | ungefähr 1.028 € | » Details |
Neff T58BD20N0 | z.B. Großes Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 80 cm | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Funktionen, gute Qualität | ungefähr 895 € | » Details |
Siemens EX975LXC1E iQ700 | z.B. Induktionskochfeld 90 cm, Flex Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Leistung, Qualität durch und durch | ungefähr 779 € | » Details |
K&H 80-IN-9200FLX F... | z.B. Autarkes Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit 5 Kochzonen, umfangreiche Ausstattung, einfache Bedienung nicht für kleine Küchen | ungefähr 299 € | » Details |
Siemens EX675LXC1E iQ700 | z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 60 cm, Autarkes Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | Intelligente Kochfunktionen, Edles Design leichtes Surren im Betrieb | ungefähr 591 € | » Details |
Neff T56BT60N0 | z.B. Induktionskochfeld 80 cm, Großes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Leistungen kurzes Kabel | ungefähr 1.785 € | » Details |
AEG IKE74471XB Elektro-... | Autarkes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld, Induktionskochfeld 70 cm | 4.5 Sterne (sehr gut) | Energiesparend, Sicher, Sehr praktisch durch Hob²Hood-Funktion Könnte heißer werden | ungefähr 631 € | » Details |
Bosch PXX675DC1E Serie 8 | z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Autarkes Induktionskochfeld, Flex Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Praktische Flex-Zonen, Einfache Handhabung, Wertige Verarbeitung Ungleichmäßige Hitzeverteilung, Kochgeschirr mit Aluminiumboden nicht einsetzbar | ungefähr 609 € | » Details |
Gasland IH774BFB In... | z.B. Großes Induktionskochfeld, Autarkes Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | schnelles Aufheizen, mit Flexzonen, gute Gesamtleistung Einbau zeitaufwendig | ungefähr 440 € | » Details |
Samsung NZ84J9770EKEF | z.B. Flex Induktionskochfeld, Flächenbündiges Induktionskochfeld, Großes Induktionskochfeld | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr attraktives Design, Hochwertige Verarbeitung Hoher Preis, Beim Einbau ist ggf. die Hilfe eines Elektrikers notwendig | ungefähr 2.399 € | » Details |
Karinear KNI-603S1 ... | z.B. Flächenbündiges Induktionskochfeld, Vollflächen Induktionskochfeld, Einbau Induktionskochfeld | 4 Sterne (gut) | schnelle Hitzeentwicklung, mit Flexzone, einfache Bedienung Anzeige ohne Temperatur, Lüfter relativ laut | ungefähr 223 € | » Details |