Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Camping-Induktionskochfelder – stromsparend im Camping-Urlaub kochen

Camping InduktionskochfelderInduktionskochfelder sind nicht nur für den Einsatz in den festen vier Wänden im heimischen Umfeld geeignet. Es gibt auch tragbare Platten, die im Camping-Urlaub gute Dienste leisten. Die besitzen meist Füße und eine Umrandung, sodass sie solo einsetzbar sind und zum Beispiel einfach auf einen Campingtisch gestellt werden können. Alternativ können Sie sich für ein Camping-Induktionskochfeld für den Einbau im Camper entscheiden. Das Kochfeld für das Wohnmobil wird dann genauso wie zu Hause in eine Arbeitsplatte integriert. Erfahrungsberichte und Induktionskochfeld für Camping Tests leisten Hilfestellung bei der Auswahl des perfekten Modells. Im folgenden Ratgeber wollen wir Ihnen ebenfalls ein paar wertvolle Tipps geben. Zum Beispiel erläutern wir Ihnen verschiedene Kaufkriterien wie die Anzahl der Kochplatten oder das Gewicht.

Camping-Induktionskochfelder Test 2023

Welcher Hersteller bietet hochwertige Camping-Kochfelder mit Induktion?

Camping InduktionskochfelderBekannte Hersteller von Kochfeldern wie Bosch, Miele, Siemens oder AEG bieten oft keine richtigen Camping-Modelle an. Zwar können Sie bei jeder dieser Firmen ein Kochfeld mit Induktion kaufen, dabei handelt es sich aber in der Regel um Modelle, die in eine Arbeitsplatte eingelassen werden. Sie bieten sich also für die Verwendung als Camping-Induktionskochfeld fürs Wohnmobil an, sind zum Zelten oder als separate Lösung aber ungeeignet. Wenn Sie wissen wollen, welche Marke frei stehende Kochfelder für den Campingurlaub verkauft, werfen Sie am besten einen Blick auf diese Liste:

» Mehr Informationen
  • WMF
  • AMZCHEF
  • Klarstein
  • Medion

Die Vorteile und Nachteile einer Camping-Induktionsplatte

Natürlich könnten Sie sich auch für klassische Camping-Herdplatten oder eine Glaskeramik-Lösung entscheiden. Doch tatsächlich profitieren Sie von vielen Eigenschaften eines Induktionskochfelds.

» Mehr Informationen
    • handlich und kompakt
    • Tee- und Kaffeewasser kocht besonders schnell
    • gute Energieeffizienz
      • Lüfter kann schon einmal etwas lauter werden
      • Sie brauchen induktionsgeeignete Töpfe

Wie sieht es mit den Stromkosten für Camping-Induktionskochfelder aus?

Wie teuer es ist, ein Induktionskochfeld fürs Wohnmobil zum Kochen zu nutzen, ist vor allem von den Strompreisen am Stellplatz oder Campingplatz abhängig. Diese liegen nicht selten deutlich über den Preisen in den heimischen vier Wänden und können schnell 80 Cent pro Kilowattstunde betragen. Schauen Sie sich außerdem an, wie hoch die Leistung des Kochfeldes ist. Ein Camping-Induktionskochfeld mit 1.000 Watt verbraucht natürlich erst einmal weniger Energie als ein Camping-Induktionskochfeld mit 1.500 Watt. Allerdings braucht es auch länger, um den Topf zu erwärmen und das Wasser zum Kochen zu bringen, sodass es auf lange Sicht wieder mehr verbrauchen könnte. Eine hohe Leistung ist also nicht immer nachteilig für den Stromverbrauch.

» Mehr Informationen

Übrigens lässt sich ein Camping-Induktionskochfeld nur schwer solar betreiben. Dafür reicht eine kleine Camping-Solaranlage nämlich in der Regel nicht aus. Es muss also ein Stromanschluss vor Ort vorhanden sein. Rufen Sie im Zweifel einfach vorher beim Campingplatz an. Üblicherweise sollte es sich dabei um eine klassische 230V-Steckdose handeln. Denn 12V-Camping-Induktionskochfelder gibt es eigentlich nicht.

Wie lässt sich ein Camping-Induktionskochfeld reinigen?

Da es meist leider keine Selbstreinigung für das Camping-Induktionskochfeld gibt, müssen Sie sich selbst um die Pflege kümmern:

» Mehr Informationen
  • reinigen Sie die Camping-Induktionsplatte zeitnah nach dem Kochen
  • warten Sie ab, bis sich Ihr Camping Induktionskochfeld Testsieger abgekühlt hat und nehmen Sie dann ein feuchtes Mikrofasertuch zur Hand
  • verwenden Sie auf keinen Fall kratzige Schwämme
  • stärkere Verschmutzungen lassen sich mit einem passenden Reinigungsmittel oder ein wenig Zitronensaft entfernen
  • achten Sie darauf, dass das Tuch sauber ist, und legen Sie Armbänder, Uhren und Ringe beim Reinigen ab – so verringern Sie das Risiko von Kratzern

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Vor der Anschaffung können Sie sich einen oder mehrere Camping Induktionskochfeld Tests anschauen. Solche Testberichte geben Ihnen in der Regel einen ganz guten Überblick auf die wichtigsten Kriterien und die vorhandenen Modelle am Markt. 12V-Camping-Induktionkochfelder gehören zum Beispiel in der Regel nicht dazu.

» Mehr Informationen

Außerdem wird meist ein Camping Induktionskochfeld Testsieger gekürt, den Sie theoretisch in der Metro, bei MediaMarkt oder bei Saturn und natürlich in einem Online-Shop nachkaufen können. Dank Versand kommt das Gerät dann bequem zu Ihnen nach Hause. Ganz abgesehen von den vielen Camping Induktionskochfeld Tests im Internet möchten wir Ihnen verraten, welche Kriterien wir als wichtig erachten:

Kriterium Beachten Sie Folgendes
Anzahl der Platten
  • überlegen Sie sich, wie viele Platten Sie benötigen
  • ein Camping-Induktionskochfeld mit 2 Platten ermöglicht es Ihnen zum Beispiel, Nudeln und Soße gleichzeitig zuzubereiten
  • Einzelplatten sind hingegen platzsparender
Maße
  • beim Camping kommt es manchmal auf jeden Zentimeter an
  • vergleichen Sie deswegen die Außenmaße der Camping-Induktionsplatten ganz genau
Umrandung
  • laut Induktionskochfeld für Camping Tests spielt auch die Umrandung eine wichtige Rolle
  • Modelle ohne Umrandung sind empfindlicher und brechen schnell
Gewicht
  • für den Transport sind leichtgewichtige Camping-Induktionskochfelder im Vergleich zu schweren Modellen von Vorteil
  • wie Camping Induktionskochfeld Tests verraten, wiegen manche mobile Kochplatten nur 3 kg – andere sind doppelt so schwer
Sonderausstattung
  • weitere Extras erhöhen den Bedienkomfort
  • Induktionskochfeld-für Camping Tests zufolge gibt es Platten mit integriertem Timer
  • ein Kochfeld mit Induktion und Abschaltautomatik ist sicherer
  • flexible Kochzonen machen das Induktionskochfeld vielseitiger
Kosten
  • neben dem Anschaffungspreis spielt auch der Verbrauch eine Rolle
  • vergleichen Sie deswegen auch immer, wie viel Kilowatt pro Stunde die Kochplatte verbraucht

Was Sie außer dem Camping-Induktionskochfeld brauchen

Wenn Sie sich beim Campen selbst versorgen möchten und vorhaben, ein Camping-Induktionskochfeld zu kaufen, sollten Sie laut Erfahrungen von Campern dieses Zubehör nicht vergessen:

» Mehr Informationen
  • Induktionstöpfe und -pfannen
  • Kochlöffel und Schneebesen
  • Camping-Geschirr

Tipp: Am Campingplatz ist es in der Regel kein Problem, Töpfe und Pfannen zu spülen. Oft gibt es Spülstationen bei den Waschhäusern. Wenn Sie ein Wohnmobil haben, können Sie natürlich auch dort das Geschirr säubern.

Wie lange hat ein Camping-Induktionskochfeld Garantie?

Einen generellen Anspruch auf Garantie haben Sie in Deutschland nicht. Dabei handelt es sich um eine Leistung, die der Hersteller selbst bestimmen darf. Vielmehr ist festgelegt, dass Sie beim Kauf eines elektronischen Geräts zwei Jahre Gewährleistung bekommen. Dabei ist es vollkommen egal, ob Sie ein einfaches Camping-Induktionskochfeld mit 1.500 Watt oder ein größeres Camping-Induktionskochfeld mit 2 Platten kaufen.

» Mehr Informationen

Camping-Induktionskochfeld im Online-Shop günstig kaufen

Wenn Sie ein gutes Camping-Induktionskochfeld mit 1.000 Watt oder 1.500 Watt suchen, schauen Sie sich am besten das Angebot in einem Online-Shop an, der sich auf Kochfelder spezialisiert hat. Dort erwarten Sie zahlreiche Modelle von führenden Marken, sodass Sie sich das beste Camping-Induktionskochfeld nach einem kurzen Preisvergleich heraussuchen können. Wenn Sie sich ein Budget gesetzt haben, geben wir Ihnen die Empfehlung, gezielt nach heruntergesetzten Kochfeldern Ausschau zu halten. So bekommen Sie vielleicht dennoch einen erstklassigen Camping-Herd in Premium-Qualität, müssen dafür aber kein Vermögen hinlegen. Wenn Sie online ein Camping-Induktionskochfeld kaufen, können Sie außerdem diese Vorteile genießen:

» Mehr Informationen
  • riesiges Angebot
  • keine Ladenschlusszeiten
  • ortsunabhängiges shoppen
  • schnelle Recherche möglich

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (66 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Camping-Induktionskochfelder – stromsparend im Camping-Urlaub kochen
Loading...

Neuen Kommentar verfassen